Image may be NSFW.
Clik here to view.
Thomas Xavier: WikiSysop, Dein Kopf ist jetzt 10.000 Euronen wert. Schläfst Du noch gut?
WikiSysop: Klar! Aus einer ganzen Reihe von Gründen. Ich erfahre viel Solidarität von Menschen, die ich gar nicht kenne. Und nicht zuletzt deswegen, weil ich das für einen Bluff halte.
Thomas: Warum denkst Du das?
WikiSysop: Hinter der Belohnung steckt unser alter Freund Weidenbusch. Wir wissen, wo er wohnt – in einem ganz normalen Mehrfamilienhaus zur Miete. Der hat keine 10.000 € flüssig. Ich würde daher auf Vorauskasse bestehen, wenn ich mir die Belohnung verdienen will, sonst geht es wie mit der Million damals, und der Informant sieht keinen Cent.
Thomas: Warum ist Weidenbusch so hinter EsoWatch her?
WikiSysop: Das ist eine ganz spannende Frage. In älteren Pressemeldungen von ihm ist die Rede von einer „Health World Capital Venture“ (HWCV). Ich denke, er hat versucht, Geldgeber für seine Erfindungen zu finden. Vielleicht versucht er das immer noch, und wir stören ihn dabei. Aber wir wissen nicht viel über ihn, und ich möchte das ändern.
Thomas: Was hast Du vor?
WikiSysop: Wir drehen den Spieß um. Ich setze eine Belohnung für denjenigen aus, der mir folgendes sagt:
- Was hat es mit dieser HWCV auf sich? Existiert diese Firma wirklich? Ist sie aktiv und was tut sie?
- Womit verdient Hans Weidenbusch seinen Lebensunterhalt?
- Er muss mehrere Prozesse geführt haben. Ich hätte gern die Aktenzeichen.
Ich habe zwar auch keine 10.000 €, aber wer uns in diesen Fragen weiterhelfen kann, der kriegt eine Kiste Wein frei Haus geliefert. E-Mail an info ät esowatch dot com genügt. Alle „Hinweiße“ werden natürlich vertraulich behandelt.
Thomas: Na da bin ich mal gespannt, ob sich jemand meldet. Warum macht Weidenbusch das jetzt?
WikiSysop: Der Versuch, die Staatsanwaltschaft zu instrumentalisieren, ist gescheitert. Klar, wir tun ja auch nichts Illegales. Jetzt müssen sie es eben auf diese Tour versuchen.
Thomas: Wer sind „sie“?
WikiSysop: Es gibt ein loses Netzwerk von EsoWatch-Gegnern. Das Witzige ist, dass diese Leute ganz unterschiedliche Ansichten haben und überhaupt nicht zusammen passen. Deswegen streiten sie sich ja schon öffentlich, wer Schuld am Scheitern der Klage hat.
Thomas: WikiSysop, ich danke Dir für das Gespräch.